Die Haupt-Buttonleiste wird direkt unterhalb der Menüleiste angezeigt. Die Darstellungs-Fenster mit den Gesichtsfeldern haben eigene, spezielle Buttonleisten.
Wenn ein Button grau ist, dann steht die Funktion aktuell nicht zur Verfügung. Manche Buttons zeigen einen Status an, hier bedeutet grau=inaktiv
Erzeugt eine neue Gesichtsfelddatei
Öffnet eine bestehende Gesichtsfelddatei
Öffnet die zuletzt verwendete Datenbank
(nur im Link-Modus) Öffnet die Reserve-Datenbank. Darin sind Untersuchungen, die noch nicht einer Patienten-Datenbank zugeordnet wurden
Speichert eine Kopie der Datenbank unter neuem Namen (für Export nutzbar)
Öffnet das Einzel-Fenster mit einem Gesichtsfeld
Öffnet das Links-Rechts-Fenster mit beiden Gesichtsfeldern
Öffnet das Trend-Fenster mit einer Verlaufsdarstellung
Standard-Position der Fenster: Das Serie-Fenster ist links mit vertikaler Zeitachse, das zweite Ausgabefenster nutzt den Rest.
Serie-Fenster wird oben positioniert mit horizonaler Zeitachse, das zweite Ausgabefenster nutzt den Rest.
Holt das Datenbankfenster es vor die anderen Fenster
Aktiviert die Hilfe-Funktion
Aktiviert die SUCH-Funktion in der Hilfe
Ruft die PeriData-Website auf
Startet das Update
Ist sichtbar, wenn der Viewing-Modus aktiv ist
Aktive Perimeter-Schnittstellen: sichtbar=aktiv. Auf Knopfdruck wird der Perimeter-Typ und weitere Informationen angezeigt.
Blinkt, wenn Daten auf Import warten und keine Datenbank offen ist.
Mit diesem Button werden die aktuellen Patienten-Daten von PeriData zum Perimeter gesendet (sichtbar wenn konfiguriert)